Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei SelectDeals.

1. Verantwortlicher

SelectDeals – Einzelunternehmen
Inhaberin: Bianca Ricke
Pascheburgring 15, 37154 Northeim
Telefon: +49 5551 5889791 • Fax: +49 5551 5889794
E-Mail: info@selectdeals.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Bianca Ricke, Pascheburgring 15, 37154 Northeim

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch unserer Website

Wir verarbeiten Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, Betriebssystem, Referrer) zur Sicherstellung des Betriebs und der IT-Sicherheit. Zudem verwenden wir Cookies für Grundfunktionen und Nutzerfreundlichkeit.

b) Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Dabei findet keine Übertragung personenbezogener Daten an Google statt.

c) Cloud-Dienst (Nextcloud)

Über cloud.selectdeals.de stellen wir eine Nextcloud bereit. Für Login und Sitzungen werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes verarbeitet und auf Servern in Deutschland gehostet.

d) Abuse-Meldungen

Über abuse.selectdeals.de gemeldete Missbrauchsfälle verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung der Meldung und – sofern erforderlich – bis zum Abschluss behördlicher Ermittlungen.

Kontakt für Abuse: abuse@selectdeals.de

e) Kundendaten

Kundendaten (Kontakt-, Vertrags-, Abrechnungsdaten) verarbeiten wir zur Anbahnung und Durchführung von Verträgen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention)

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie eingewilligt haben.

5. Speicherdauer

  • Server-Logs: 14 Tage
  • Abuse-Meldungen: bis zum Abschluss behördlicher Ermittlungen
  • Kundendaten: 3 Jahre nach Vertragsende (steuer-/handelsrechtliche Vorgaben können längere Fristen erfordern, z. B. § 147 AO, § 257 HGB)

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

7. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.